BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rödinghausen

Volksinitiative Artenvielfalt NRW

31.08.20 –

Mit einer gemeinsamen Aktion vor dem Landtag in Düsseldorf haben die drei großen nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) heute die landesweite Volksinitiative Artenvielfalt gestartet. Unter dem Motto „Insekten retten – Artenschwund stoppen“ sollen in den nächsten Monaten mindestens 66.000 Unterschriften gesammelt werden. Dann muss sich der NRW-Landtag mit der Volksinitiative beschäftigen. Die Naturschutzverbände rufen alle Bürgerinnen und Bürger in NRW dazu auf, mit ihrer Unterschrift ein klares Signal für mehr Artenschutz zu setzen.

In acht zentralen Handlungsfeldern fordern wir einen deutlichen Politikwechsel:

1. Flächenfraß verbindlich stoppen!
2. Schutzgebiete wirksam schützen!
3. Naturnahe und wilde Wälder zulassen!
4. Naturverträgliche Landwirtschaft aktiv voranbringen!
5. Biotopverbund stärken und ausweiten!
6. Lebendige Gewässer und Auen sichern!
7. Artenschutz in der Stadt fördern!
8. Nationalpark in der Senne ausweisen!

Hintergrund:
Wir erleben einen dramatischen Verlust an Tier- und Pflanzenarten. Vor allem der Rückgang von Insekten und Vögeln führt deutlich vor Augen, dass wir in vielen Handlungs- und Politikfeldern grundlegend umsteuern müssen. Besonders dramatisch ist hierbei, dass diese Verluste ebenfalls und ungebremst Schutzgebiete betreffen – und damit die letzten Rückzugsräume für eine große Vielzahl von Arten.
Notwendig ist ein breites Bündel an Maßnahmen, das weit über die Notwendigkeiten hinausreicht, die das Landesnaturschutzrecht fordert. Ob Landesplanung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bauen, Wirtschaft oder Verkehr: Die Verantwortlichkeiten für einen ambitionierten Artenschutz in Nordrhein-Westfalen sind über verschiedene Landesministerien verteilt. Alle müssen sich ihrer Verantwortung für diese gesellschaftliche Aufgabe stellen und handeln.

www.artenvielfalt-nrw.de

Dort finden Sie Erläuterungen der oben genannten Forderungen, Unterschriftenbögen und weiteres Kampagnenmaterial.

https://www.facebook.com/artenvielfaltnrw

https://www.instagram.com/artenvielfaltnrw

https://twitter.com/ArtenvielfaltVI

Kategorie

Aktuelles 2020 | Aktuelles 2023 | Aktuelles 2024 | Aktuelles 2025


Die nächsten Termine

Open Air Event im Park

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Open Air Konzert im Mehrgenerationen Park ein. Am Sonntag, den 24. August 2025, wird ab 15 Uhr das Duo  [...]

Mehr

GRÜNER MITTWOCH

Mehr

INFOVERANSTALTUNG - Auf dem Weg ins "Dritte Reich" - Wie es im Kreis Herford begann …

mit Dr. Norbert Sahrhage

beim Partyservice-Saalbetrieb Schnitker (Holser Str. 10, 32289 Rödinghausen)

Mehr

FAHRRADTOUR

Mehr

GRÜNER MITTWOCH

Mehr

Bundestagswahl

NOCH

Soziale Medien

Haben Sie Interesse?

Du möchtest gemeinsame Themen im Ort voranbringen? Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über Rödinghauser Bürger*innen, die aktiv werden möchten.

Jetzt mitmachen!
E-Mail schreiben